Was soll man beim Umzug nicht vergessen, um Geld zu sparen?

Reading Time: 4 minutes
umzug-ohen-Starfe
Vergessen Sie nicht Nachsendeantrag bei der Post zu beantragen, damit Ihnen keine wichtige Brief-Korrespondenz verloren geht.

Ein Umzug ist eine zeitaufwändige Arbeit. In den Rahmen von einigen Wochen soll man eine Reihe von Tätigkeiten rechtzeitig erledigen. Verpackungsmaterialien besorgen, Umzugsunternehmen beauftragen oder Umzugswagen buchen.

Daneben sind noch viele bürokratische Aufgaben wie Ummeldungen, Nachbearbeitung von Wohnungsabnahme- und Wohnungsübergabeprotokollen usw.

Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen helfen, Ihre Aufmerkrsamkeit während des Vorbereitungsprozesses auf die wichtigsten Punkte zu richten, die man oft aus Versehen vergessen kann.

Eine Strafe von 1000 EUR Bußgeld vermeiden, indem Sie rechtzeitig beim zuständigen Meldeamt anmelden

Wann muss man auf jeden Fall seinen Wohnsitz abmelden? Es gibt zwei Anlässe dazu: Sie ziehen ins Ausland um oder aus einer Nebenwohnung zurück in die Hauptwohnung. Es ist nicht mehr nötig eine Abmeldung von Ihrem Hauptwohnsitz, wenn Sie innerhalb von Deutschland umziehen.

Beabsichtigt man eine Wohnung nicht mehr als sechs Monate zu bewohnen, braucht man keine Anmeldung zu organisieren.

Haben Sie aber Ihre Traumwohnung gefunden, wo sie länger aufhalten möchten, müssen Sie spätestens zwei Wochen nach dem Einzug beim Einwohnermeldeamt anmelden.

Seit 2015 gilt ein neues Meldegesetz. Die Frist für die Anmeldung liegt bei zwei Wochen und jeder der dagegen verstoßt, muss ein Bußgeld von 1000 EUR bezahlen. Was beinhaltet eine Meldebestätigung: Name und Anschrift des Umzüglers, Einzugsdatum, die Anschrift des neuen Wohnorts sowie die Name der meldepflichtigen Personen.

Vermeiden Sie Mahngebühren, indem Sie Ihre neue Anschrift mitteilen

Wer benötigt Ihre neue Anschrift: Nicht nur Ihren Freunden und Bekannten sollten Sie Bescheid geben, wo Sie genau umgezogen sind. Sie haben bestimmt vertragliche Verhältnisse zu Unternehmen, z.B. zu Ihrem Arbeitsgeber, zu Ihrer Bank, Krankenkasse, Versicherung oder Zeitschriftenverlage.

Vergessen Sie nicht Nachsendeantrag bei der Post zu beantragen, damit Ihnen keine wichtige Brief-Korrespondenz verloren geht. Auf diese Weise werden alle Briefe, Rechnungen und Zeitschriften an die neue Anschrift bis zu 24 Monate weitergeleitet.

Diese Dienstleistung kostet nicht so viel, kann aber Ihnen viele unangenehme Überraschungen sparen. Vielleicht wissen Sie nicht, dass wenn Sie eine wichtige Rechnung nicht bezahlen, müssen Sie oft mit Mahngebühren rechnen.

Werkzeug rechtzeitig zurückgeben

Umzug-Werkzeug-ausleihen
Da man oft zu dieser Zeit viele Aufgaben zu erledigen hat, vergisst man oft alle ausgeleihenen Gegenständen zurückzugeben. Das kann leider manchmal zu Kosten führen, denn manche Unternehmen verlangen Leihgebühren für Verlängerung der Frist.

Umzug und Renovierung hängen zusammen. Da oft man über kein Werkzeug verfügt muss man solches ausleihen. Das gleiche gilt auch für Verpackungsmaterialien und Renovierungs-Geräte.

Da man oft zu dieser Zeit viele Aufgaben zu erledigen hat, vergisst man oft alle ausgeleihenen Gegenständen zurückzugeben. Das kann leider manchmal zu Kosten führen, denn manche Unternehmen verlangen Leihgebühren für Verlängerung der Frist.

Berufliche Gründe für einen Umzug

Sie ziehen in einer 200 km entfernten Stadt um, da sie eine  neue Arbeitsstelle bekommen haben. Die Kosten für den Umzug kann man nicht so einfach vernachläßigen, denn man muss mehrmals zu einer Wohnungsbesichtigung in der neuen Stadt fahren, Umzugsfirma organisieren, neue Möbel kaufen usw.

Es besteht aber die Möglichkeit, dass der neue Arbeitgeber die Kosten für den gesamten Umzug für Sie übernimmt. Das ist oft eine reine Verhandlungssache, die Sie nicht vernachlässigen müssen.

Ist das aber nicht den Fall, müssen Sie wissen, dass Sie alle diese Kosten von der Steuer absetzen können.

Die Kosten für den Umzug können Sie auch dann absetzen, wenn Ihr Arbeitgeber den Arbeitsort wechselt und Sie sind gezwungen umzuziehen. Auch wenn Sie durch Ihren Umzug mindestens eine Stunde Fahrt zur Arbeit sparen, haben Sie das Recht die entstandenen Kosten von Steuer abzusetzen.

Folgende Kosten kann man von Steuer absetzen:

  • Die Fahrten für die Wohnungsbesichtigungen;
  • Maklergebühren für Mietimmobilien, nicht für Eigentum;
  • Die Kosten für die doppelte Mietzahlungen, falls Sie Ihre alte Mietwohnung nicht sofort verlassen dürfen oder wollen (bis zu sechs Monate);
  • Umzugsservice – Verpacken, Verladen, Transportieren, Reparaturen von Transportschäden.

Wohnungsübergabeprotokoll vorbereiten und die Kaution auszahlen lassen

Sie sind schon umgezogen, doch Ihre Kaution ist noch nicht ausgezahlt. Wann ist der richtige Moment, Sie als Mieter Ihre Kaution zurückzuverlangen?

Wann darf der Vermieter Ihre Kaution zurückbehalten:

  • Wenn die Betriebskostennachforderungen noch nicht fällig sind;
  • Sind Habseligkeiten beschädigt, sollten sie mit Ihrer Kaution bezahlt werden;
  • Noch offene Mietzahlungen;
  • Unterlassene Schönheitsreparaturmaßnahmen.

Ein Tipp: Verabreden Sie sich mit Ihren Vermieter zur Wohnungsübergabe. Bereiten Sie die Wohnung für den Termin in dem Zustand vor, wie es im Vertrag steht. Bringen Sie auch das Wohnungsübergabeprotokoll mit. Wenn die Wohnung laut des Vertrags in guten Zustand ist, können Sie im Anschluss Ihre Kaution verlangen.

Neue Einrichtung für die neue Wohnung

Die Einrichtung in der neuen Wohnung ist eine wichtige Aufgabe, die Sie nicht für den letzten Moment verschieben sollten. Möchten Sie sich möglichst schnell wieder wie zu Hause fühlen, sollten Sie sich genug früh mit der Vorbereitung für die neue Einrichtung beginnen. Am besten wäre es, wenn Sie spezialisierte Beratung vor Ort oder einfach im Internet finden. Raumausstatter begleiten Sie bei Fragen der Raumnutzung. Welche Dienstleistungen bieten die meisten Unternehmen, die in diesem Bereich spezialisiert sind:

  • die Umsetzung von Skizzen und Zeichnungen;
  • das Auswählen, Gestalten und Verlegen von Bodenbelägen;
  • das Herstellen von Polstern, sowie die Instandhaltung von Polstermöbel;
  • die Gestaltung und Montage von Raumdekorationen;
  • das Gestalten, Beschichten und Anstreichen von Wand- und Deckenflächen;
  • die Unterscheidung und Montage von Sonnen-, Licht- und Sichtschutzanlagen.

Wenn Sie schnell und ohne Zeitaufwand Ihr neues Möbel direkt nach Hause bekommen möchten, können Sie die Bestellung machen, ohne Zeit für Einkauf und Abholung zu planen. Im Internet gibt es viele Online-Möbelshops, wo Sie unkompliziret bestellen können. Auf diese Weise sparen Sie genug Zeit für Ihre Umzugsorganisation.

Wir hoffen unsere Tipps und Ideen dazu beizutragen, dass Sie einen kostengünstigen Umzug gestalten. Wir freuen uns auch auf Ihre Kommentare, denn Sie haben bestimmt noch weitere Tipps, die Sie gerne mitteilen möchten.