
Erinnerung ist eine lustige Sache – Menschen erinnern sich oft an Ereignisse, Szenen und Unterhaltungen, denen sie zu jener Zeit kaum bemerkt haben, vergessen aber oft Sachen, die als wichtig gelten sollen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn eine Person sehr unter Stress steht oder sich sehr emotional fühlt – kleine Details bleiben im Kopf, während wichtige Dinge aus dem Gedächtnis verschwinden.
Ein Umzug zählt zu den stressigsten Ereignissen im menschlichen Leben. Trotz der rechtzeitigen Vorbereitung und der angemessenen Planung, vergisst man oft wichtige Aufgaben zu erledigen:
- Sie können Ihren gesamten Haushalt packen, aber die Kisten nicht beschriften.
- Sie packen die Lieblingsdecke Ihres Haustieres ein, Sie vergessen aber Ihre Lieblingsvorhänge.
- Sie informieren Ihre Freunde, Nachbarn und Kollege über Ihre neue Adresse, Sie vergessen aber Ihre E-Mail weiterzuleiten.
- Es ist möglich, ein kleines Detail während eines Umzuges zu übersehen oder den Überblick zu verlieren, wenn man sich mit der mühsamen Vorbereitungen konfrontiert sieht.
- Wenn eine geplante Umzugsaufgabe nicht durchgeführt wird, kann dies jedoch viel Zeit und Geld bedeuten.
- Selbst nur ein vergessener Gegenstand kann viele Kopfschmerzen verursachen.
- Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie an all die Sachen denken, die Menschen normalerweise kurz vor dem Umzug oder am Umzugstag aus Versehen vergessen. Achten Sie sorgfältig auf jeden Aspekt des Umzugsprozesses.
Hier ist, was Sie beim Umzug beachten sollten:
Stellen Sie sicher, dass Sie den Umzugsprozess global betrachten
Wie können Sie also den Umzugsprozess verfolgen? Überprüfen Sie häufig, ob alles nach Plan läuft und stellen Sie sicher, dass Sie nichts Wichtiges übersehen haben? Sehen Sie sich folgende kohärente Strategie an.
Eine gute Umzugs-Strategie hilft Ihnen, Ihre Zeit und Finanzen richtig zu organisieren und damit Ihre Vorbereitungen rechtzeitig und mit maximaler Effizienz durchzuführen.

Um eine effektive Umzugs-Strategie zu entwickeln, benötigen Sie:
- Ein ordentliches Budget:
- Finanzen planen;
- Ausgaben verfolgen können.
- Eine detaillierte Checkliste:
- Аlle Aufgaben auflisten;
- Die wichtigsten Aufgaben rot markieren;
- Die erledigten Aufgaben markieren.
- Ein Umzugskalender:
- Zeit planen;
- Aufgaben priorisieren;
- Sich auf die täglichen Ziele konzentrieren.
Diese drei wichtige Umzugsplaner werden Ordnung in das Umzugs-Chaos bringen.
Was Sie zum Transportieren haben
Sie werden überrascht sein, wie viele Dinge die Menschen zu packen vergessen, wenn sie sich für einen Umzug vorbereiten.
Sie werden sogar überrascht sein, wie viele Dinge Sie tatsächlich besitzen. Jetzt stehen Sie vor der Entscheidung – sie zu Ihrem neuen Zuhause zu transportieren oder Sie sich einfach davon trennen lassen.
Es ist empfehlenswert, dass Sie Ihre Sachen vor dem Einpacken aussortieren. Für die Sachen, die Sie nicht mitnehmen, haben Sie einige Optionen:
- Online oder auf dem Flohmarkt verkaufen;
- Die nicht mehr benötigten Sachen verschenken Sie Ihren Freunden oder Kollegen;
- Oder spenden Sie einfach Ihre Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, einer Organisation.
Erstellen Sie eine detaillierte Liste mit den Sachen, die Sie mitnehmen. Beschreiben Sie den Zustand und den geschätzten Wert der Sachen. Beachten Sie, dass es nicht ausgeschlossen ist, Gegenstände verloren zu gehen oder beschädigt zu werden. Dies gilt besonders für den Fall, dass Sie den Transport einer Umzugsfirma überlassen haben.
Finden Sie seriöse Umzugsfirma, die Ihren Umzug reibungslos über die Bühne bringt.
Für einen Umzug brauchen Sie viele Helfer, um alle mühsame Umzugsaufgaben rechtzeitig zu erledigen und die Sicherheit während des Transports Ihrer Habseligkeiten zu garantieren.
Kein Grund zur Sorge – die Hilfe ist schnell verfügbar. Erfahrene Profis aus Ihrer Region stehen Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.
Bevor Sie die richtige Entscheidung treffen, fordern Sie mehrere Umzugsanfragen an. Lesen Sie Kundenbewertungen und beschränken Sie Ihre Auswahl auf einige Umzugsanbieter mit exzellenten Kundenservice.
Fordern Sie Vor-Ort-Besichtigung von drei oder vier zuverlässigen Umzugsunternehmen an, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen am besten entsprechen. Besprechen Sie die Details Ihres Umzugs mit ihnen, sammeln Sie alle relevanten Informationen und vergleichen Sie erhaltene Angebote (angegebener Gesamtpreis, inkludierte Dienstleistungen), Sonderkonditionen, Versicherungsoptionen, Stornierungsbedingungen, etc.).
Umzug sichern

Die Überprüfung der Legitimität und Vertrauenswürdigkeit Ihres ausgewählten Umzugspartners ist die Nummer Eins, an die Sie sich beim Umzug erinnern sollten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Umzugsfirma ordnungsgemäß lizenziert und berechtigt ist, Haushaltswaren zu transportieren. Besuchen Sie die Website und die Social-Media-Seiten des Anbieters. Lesen Sie echte Kundenbewertungen.
Vergessen Sie nicht, alle notwendigen Umzugsunterlagen anzufordern und lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie den Umzugsvertrag unterzeichnen. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Klausel im Vertrag verstehen. Achten Sie besonders auf Kleingedrucktes.
Das Einpacken sicher durchführen
Beste Umzugshelfer und sicheres Verpacken sind die zwei wichtigsten Aspekten, die den Erfolg eines Umzuges bestimmen.
Vorausgesetzt, dass Sie die oben genannten Tipps befolgt und seriöse Umzugsfirma gefunden haben, müssen Sie jetzt den zweiten wichtigsten Aspekt Ihrer Umzugsvorbereitung berücksichtigen – Habseligkeit sicher einpacken.
Beim Einpacken sollte man folgende wichtige Momente beachten:
- Sie benötigen qualitative Verpackungsmaterialien, um einen effektiven Schutz Ihrer Gegenständen zu gewährleisten;
- Sie können Verpackungsmaterialien kostenlos erhalten und damit Geld sparen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, wo Sie sich kostenlos Umzugskisten erhalten können.
- Sie werden wahrscheinlich mehr Verpackungsmaterial benötigen, als Sie denken. Deshalb ist es eine gute Idee, einige zusätzliche Umzugskartons und Verpackungsmaterialien dabei zu haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kartons richtig verpackt haben. Verstärken Sie deren Seiten und Böden mit Klebeband. Alle Teile separat mit Packpapier oder Luftpolsterfolie umwickeln.
- Sorgen Sie für ausreichend Polsterung zwischen den Gegenständen. Stellen Sie sicher, dass die Gegenstände perfekt in der Schachtel fixiert sind, und verschließen Sie die Behälter fest;
- Seien Sie besonders vorsichtig mit Gläsern, Schmuck, Kunstwerken, Elektronik und anderen zerbrechlichen oder sehr wertvollen Gegenständen;
- Machen Sie Fotos von Ihren Gegenständen, bevor Sie mit dem Verpacken beginnen. Die Fotos helfen Ihnen dabei, Anschlüsse in der neuen Wohnung wieder problemlos zu erledigen. Noch wichtiger ist es, dass sie als Beweis im Schadensfall dienen, falls ein Konflikt zwischen Ihnen und Ihren Anbieter entsteht;