
Sie planen im Sommer umzuziehen. Jeder erwartet ein schönes Wetter zu dieser Jahreszeit . Es ist aber nicht ausgeschlossen, Sie überrascht zu werden, denn Wettervorhersage mit ununterbrochenen Regen zu rechnen sein kann.
Oder Sie planen einen Umzug im Winter. In diesem Fall sollten Sie sich für viel Schnee vorbereitet sein.
Egal welche Jahreszeit, Sie für Ihren Umzug auswählen, Sie sollten immer für ein unangenehmes, nasses Wetter vorbereitet sein, denn niemand kann Ihnen die perfekte Wettervorhersage garantieren. In diesem Beitrag lesen Sie nützliche Tipps rund um das Thema.
Richtige Vorbereitung gegen Kälte und nassen Wetterbedingungen ist entscheidend für den schadensfreien Transport Ihrer Elektronik, Gegenstände aus Holz und Möbelstücke mit empfindlichen Oberflächen.
Eine gute Option wäre es, wenn Sie für Ihren Umzug eine Umzugsfirma beauftragen. In diesem Fall brauchen Sie nicht so viel vorzubereiten, denn Profi-Packer verfügen über die entsprechende Ausrüstung und können fachgerecht Ihre Habseligkeiten vor Nässe schützen.
Wenn Sie aber einen Umzug in Eigenregie durchführen, brauchen Sie mehr Information darüber wie Sie den Schutz Ihres Hab und Gut optimieren können.
Denn ein Umzug im Winter, Frühling oder Herbst ist vom Regen oder Schnee geprägt und man braucht gewisse Vorkenntnisse, um den Umzug ohne Probleme über die Bühne zu bringen.
Ihr Zuhause richtig vorbereiten

Ziehen Sie bei Regen oder Schnee um, sollten Sie im Voraus den Boden in Ihrem alten beziehungsweise in Ihrem neuen Haus vorbereiten.
Dann sollten Sie vorsichtig die Strecke zu dem Lkw vorbereiten. Wenn Sie im Winter umziehen, stellen Sie sicher, dass die Strecke zum Wagen schneefrei ist.
Wenn Sie über alte Teppiche verfügen, können Sie diese vor dem Umzugswagen belegen. Zu diesem Zweck können Sie auch Pappe verwenden. Auf diese Weise machen Sie den Weg weniger rutschiger und Sie verhindern Schwierigkeiten beim Tragen der Kartons und Möbelstücken. Plastik und Plastikstücke sind dafür nicht geeignet und können sogar gefährlich sein.
Ihr Hab und Gut richtig vorbereiten
Beim Umzug in den feuchten Jahreszeiten, sollten Sie besonders aufmerksam beim Einpacken Ihrer Möbelstücke sein.
Holzmöbel sollten Sie z.B. mit Plastik Folie überziehen, um vor Feuchtigkeit zu schützen.
Auch wenn man Möbel hat, die wasserdicht sind, ist es ratsam, sie auch gut für die Kälte vorzubereiten. Gehen Sie besser keine Risiken ein.
Wenn die Möbelstücke nicht richtig eingepackt sind, dann brauchen Sie wahrscheinlich viel Zeit sie von der eindringenden Feuchtigkeit und Nässe zu trocknen.
Umzugskartons sollten auch gut geschützt werden. Sie sollten immer an einem trockenen Platz sein.
Beachten Sie, dass zu viel Wasser die gesamte Struktur der Kartons zerstören kann. Das führt zu zahlreichen unangenehmen Folgen. Um den Inhalt der Kartons vor Feuchtigkeit zu schützen, tragen Sie die Kartons so wenig wie möglich im Regen oder Schnee. Lassen Sie die Kartons nicht am Boden für zusätzliche Sicherheit.
Wenn Sie Vermutungen haben, dass Ihre Kartons nicht über die nötige Stärke verfügen, können Sie sie zusätzlich mit Klebeband umwickeln. Auch in diesem Fall sollten Sie aber die Kartons vor Feuchtigkeit schützen.

Wenn Sie Kartons haben, die teuere oder emotional wertvolle Sachen beinhalten, können Sie sie eventuell in Plastiktüten einpacken, um sicherzustellen, dass sie trocken bleiben.
Für den Lkw besorgen Sie sich Umzugsdecken, die Sie zum Schutz Ihrer Kartons verwenden können. Umzugsgurte befestigen Ihre Möbelstücke an den Wänden, so dass sie während des Transportes nicht ausrutschen.
Beachten Sie, dass Wasser und Schnee den Boden des Lkws vernässen kann. Das macht den gesamten Entladungsprozess viel schwieriger und gefährlicher.
Wenn Lappen vorhanden sind, können Sie schnell die nassen Flecken zwischen den Kartons und den anderen Dingen im LKW abwischen.
Umzug bei Regen, wie sollte man sich für die Regens-Bedingungen vorbereiten.
Sie sollten sich auch gut für die Regens-Bedingungen vorbereiten. Wasserdichte Schuhe und Jacke sind ein Muss. Warme Getränke – Tee, Kaffee, heiße Schokolade sind eine gute Unterstützung in den kalten Monaten.