Die 7 besten Tipps für einen sparsamen Umzug

Reading Time: 4 minutes
beim-Umzug-geld-sparen

Ein Umzug bedeutet vor allem viel Geld. Für eine 4 köpfige Familie z.B. fallen bei einem Umzug durchschnittlich Kosten in Höhe von über 5.000 EUR an. Das ist eine nicht zu große Summe, doch nicht jeder hat die Möglichkeit oder einfach will so viel für den geplanten Umzug ausgeben. In folgenden Beitrag erfahren Sie nützliche Tipps, wie Sie beim Umzug Geld sparen können.

1. Umzugsfirma beauftragen oder Umzug auf eigene Faust.

Die Vorteile für einen Umzug mit Umzugsfirma sind viel, doch möchten Sie Geld sparen, organisieren Sie den Wohnungswechsel selbst.

In diesem Fall brauchen Sie die Hilfe von Freunden und Verwandten. Ein Umzug auf Eigenregie ist eine sehr anstrengende und zeitaufwendige Aufgabe und ohne Unterstützung von Helfern schaffen Sie es nicht.

Deswegen informieren Sie Ihre Freunde genug früh für den Umzugstermin, damit sie Ihnen rechtzeitig Bescheid sagen, ob sie daran teilnehmen können.

Die gesamte Organisation sollten Sie im Voraus planen, indem Sie eine Checkliste erstellen. Etwa 5 Tage vor dem Umzug, rufen Sie Ihre Freunde an, um sicherzustellen, dass sie von Anfang an dabei sein können. Das können Sie auch als Erinnerung in der Checkliste hinzufügen.

Viele Renovierungsarbeiten liegen oft auch in der Kompetenz der Umziehenden und sie brauchen keine spezialisierte Hilfe, um z.B. Wände zu streichen.

Auf dieser Weise können Sie erheblich die Umzugskosten reduzieren. Selbst  wenn Sie über keine handwerkliche Fertigkeiten verfügen, haben Sie bestimmt Freunde, die Ihnen auch in dieser Hinsicht behilflich sein können.

Vergessen Sie aber in diesem Fall nicht ein Party zu organisieren, um sich nochmals bei allen Beteiligten zu bedanken.

2. Mehrere Umzugsanfragen anfordern

Wenn Sie aber weit weg umziehen, wo Sie noch leider keine Freunde haben, dann sollten Sie sich unbedingt auf fachkundige Umzugshelfer verlassen. Zu diesem Zweck sollten Sie eine passende Umzugsfirma finden, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht wird.

Der schnellste Weg ein Umzugsunternehmen zu finden ist über Internet. Online können Sie mehrere Umzugsanfragen anfordern und vergleichen. Ein Tipp: Nicht immer das preisgünstige Angebot ist das Beste. Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die angebotenen Leistungen.

Wenn Sie sich für eine Umzugsfirma entschieden haben, machen Sie noch 10, 20 Minuten Internetrecherche dazu. Das kann Ihnen eine Menge Ärger ersparen.

Möchten Sie noch bei der handwerklichen Arbeiten unterstütz werden, können Sie auch im Internet solche Unternehmen  finden. In diesem Fall können Sie auch mehrere Kostenvoranschläge einholen.

Verlassen Sie sich nicht auf mündliche Versprechungen. Verlangen Sie immer schriftliche Angebote, um keine böse Überraschungen aufzutreten.

Umzugsrechner

3. Umzugstermin nicht in dem letzten Moment wählen

Sie glauben wahrscheinlich nicht, aber auch bei einer rechtzeitigen Auswahl des Umzugstermins kann man Geld sparen. Die Kosten für eine fachkundige Umzugshilfe oder das Mieten eines Umzugswagens können je nach Saison, Wochentag oder Monatstag unterschiedlich sein.

Im Winter haben die Umzugsspeditionen nicht so viele Aufträge, deshalb bieten Sie zu dieser Jahreszeit günstige Angebote an.

Die Hochsaison in diesem Bereich umfasst meist die warmen Sommermonate. Dann sind die Umzugskosten entsprechend höher, besonders wenn man eine Umzugsfirma im letzten Moment engagieren möchte.

Zum Monatswechsel und am Wochenende kosten die Umzugsdienstleistungen wiederum mehr, denn viele Menschen möchten zu dieser Zeit umgezogen werden.

Wenn Sie drei Monate im Voraus eine Umzugsfirma beauftragen, können Sie für die frühzeitige Buchung eine Ermäßigung bekommen.

4. Die Alternative – Beiladung

Vielleicht kennen Sie den Begriff – Beiladung. Das ist eine günstige Alternative für Ihren kleinen Umzug.

Viele Umzugsunternehmen bieten diese Dienstleistung an. Was bedeutet Beiladung eigentlich? Nicht immer sind die Transportwagen voll beladen. Um nicht halb leer zu fahren, sind viele Spediteure oder Transportfirmen bereit zusätzliche Last zu befördern.

Diese Dienstleistung ist günstig sowohl für den Umziehenden als auch für die Spedition.

Es lohnt sich mehr Informationen über diese Variante zu sammeln, nur wenn Ihren Umzug von der Zeit nicht abhängig ist.

5. Die Größe des Umzugswagens ist auch von Bedeutung wenn es um Ersparnis von Geld geht.

Wie kann man die Größe des Möbelwagens berechnen, wenn man einen mieten möchte. Heutzutage geht das ganz einfach, denn die meisten Vermietungsfirmen verfügen über Umzugsrechner auf ihrer Webseite.

Umzugswagen
Einen zu großen Umzugswagen können Sie nicht voll beladen, trotzdem sollten Sie die ganze Mietsumme bezahlen. Wenn aber der Umzugswagen zu klein ist, sollten Sie mehrere Fahrten durchführen, was wiederum mehr Kosten bedeutet.

Auf diese Weise können Sie schnell  den Umfang Ihrer Habseligkeiten erfahren und welche Umzugswagen Sie dazu benötigen. Diese erste Berechnung gilt aber nur als erste Orientierung. Vor Ort können Sie natürlich von Experten beraten werden, die Ihnen nützliche Tipps geben.

Beachten Sie die Tatsache, dass es keinen Sinn macht, einen zu großen oder zu kleinen Umzugswagen zu mieten. Das bedeutet nur höhere Kosten, was unerwünscht ist.

Einen zu großen Umzugswagen können Sie nicht voll beladen, trotzdem sollten Sie die ganze Mietsumme bezahlen. Wenn aber der Umzugswagen zu klein ist, sollten Sie mehrere Fahrten durchführen, was wiederum mehr Kosten bedeutet.

Sie haben noch eine kostengünstige Möglichkeit: Anhänger für die PKW mieten. Die Kosten variieren je nach Region. Hier schildern wir Ihnen die Preise für einen Anhänger, die nur als Orientierung dienen sollen. Ladehöhe – 1,80 m, Breite – 2 m, Länge – 5, 60 m. Die Kosten sind für 5 Stunden/25 €, für einen Tag/35 €, für das Wochenende/79 € oder für eine ganze Woche/199 €.

6. Umzug für unter 400.00 EUR? Ist das möglich?

Wer Kosten beim Umzug reduzieren möchte, soll auf keinen Fall leichtsinnig werden. Angebote für unter 400.00 EUR sind unseriös und man muss alles bis ins kleinste Detail überprüfen. In diesem Fall können Sie kaum auf Loyalität und Qualität setzen. Besser weniger Risiken eingehen, als Sie nach dem Umzug doppelt so viel zahlen müssen, denn etwas schief gegangen ist.

7. Auch beim Verpackungsmaterial lässt sich Geld sparen

Umzugskartons, Luftpolsterfolie, Bücherkartons und Kleiderkisten sollten Sie nicht auf jeden Fall kaufen. Im Internet finden Sie zahlreiche Angebote solche zu mieten. Es besteht die Möglichkeit Kartons pro Tag, pro Monat oder pauschal ausgeliehen zu werden. Mietkartons sind günstig und Sie können eine Menge Geld damit sparen.