14 Fragen und Antworten rund um das Thema Umzug

Reading Time: 6 minutes
Jeder Umzug ist eine große Herausforderung, die viele Schwierigkeiten und Stresssituationen enthalten kann.
Jeder Umzug ist eine große Herausforderung, die viele Schwierigkeiten und Stresssituationen enthalten kann.

Jeder Umzug ist eine große Herausforderung, die viele Schwierigkeiten und Stresssituationen enthält.

Die Vorbereitung dauert eine lange Periode. Während dieser Zeit muss man sich positiv auf die Situation einstellen und vor allem positive Emotionen pflegen.

Man hat eine Reihe von Aufgaben, die schnell erledigt werden müssen. Bevor man mit dem Umzugsplan beginnt, muss man sich einige wichtige Fragen stellen.

Wenn man die richtigen Antworten darauf findet, kann man sich auf einen reibungslosen Umzug verlassen.

Hier finden Sie die Top 14 Fragen, die sich jeder vor dem Umzug stellen muss, um viele Schwierigkeiten und eine Menge von Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Erste Frage: Haben Sie Ihren Umzug für den richtigen Zeitpunkt geplant?

Die Gründe für einen Umzug sind unterschiedlich:

  • Zusammenzug mit dem Partner;
  • Berufliche Gründe für einen Umzug;
  • Umzug wegen Kauf einer eigenen Immobilie;
  • Umzug wegen Trennung einer Partnerschaft;
  • Umzug wegen Studium.

Die erste große Frage lautet: Ist der richtige Moment für Ihren Umzug gekommen? Müssen Sie mit der Vorbereitung beginnen oder noch ein bisschen abwarten? Die rechtzeitige Planung ist entscheidend für den erfolgreichen Verlauf des Umzuges. Deswegen überlegen Sie alle Details im Voraus und wenn Sie sicher sind, dass Sie einen Umzug unbedingt brauchen oder möchten, dann beginnen Sie sich gleich über das Thema zu interessieren.

Zweite Frage: Ein Umzug kostet eine Menge Geld. Was kostet mein Umzug?

Wenn man in eine andere Stadt umzieht, muss man sich vor allem die Frage stellen – Habe ich genug Ersparnis, um diese große Herausforderung zu bewältigen.

Wenn Sie genug Geld haben, um die unvermeidlichen Umzugskosten zu decken, dann sind das gute Nachrichten. Ist dies aber nicht der Fall, dann müssen Sie nicht unbedingt etwas in dieser Richtung unternehmen. Vielleicht ist jetzt nicht der richtige Moment für solche Ereignisse. Wenn Sie für Ihren Umzug ein Umzugsunternehmen engagieren möchten, brauchen Sie unbedingt viel mehr Geld als z. B. Sie selbst den Umzug zu organisieren. Beachten Sie dass, selbst wenn Sie sich für die zweite Variante entscheiden, entstehen viele Kosten im Laufe der Vorbereitungsetappe.

Was kostet mein Umzug?

Haben Sie schon einmal vom Begriff „versteckte Umzugskosten“ gehört? Der Begriff bezieht sich sowie auf Umzüge mit Hilfe von Umzugsunternehmen als auch auf Umzüge in Eigenregie. Denn wenn man selbst seinen Umzug organisiert und keine Erfahrung damit hat, kann man viele Kosten vernachlässigen, die oft unerwartet entstehen. Die wichtigsten Fragen bei einem Umzug in Eigenregie lautet:

  1. Kann ich mich auf gute Freunde verlassen, die mich am Umzugstag unterstützen.
  2. Ist die Entfernung zu groß?
  3. Kann Ich große Geräte, Möbelstücke oder sperrige Musikinstrumente wie Flügel, Klavier selbst transportieren?
  4. Ist das meinen ersten Umzug? Habe Ich genug Erfahrung in dem Gebiet?

Wenn Sie auf alle diese Fragen mit “Ja” beantwortet haben, dann lohnt es sich einen Umzug selbst zu gestalten.

Vierte Frage: Ist es besser ein Umzugsunternehmen für Ihren Umzug zu beauftragen?

Umzugsfirma für Ihren Umzug zu beauftragen ist eine gute Option. Man muss aber sich Zeit lassen, um das passende Umzugsunternehmen zu finden. Besonders wenn Sie ins Ausland umziehen, benötigen Sie eine fachkundige Hilfe. Überlassen Sie in diesem Fall alle administrativen Tätigkeiten, für die man besondere Kenntnisse braucht. Natürlich einen qualitativ hochwertigen Service von großer Bedeutung ist und man muss sich Mühe geben die erstklassige Umzugsfirma zu finden.

Wenn Sie über keine Zeit verfügen, wenn Sie nicht so viele Freunde haben, dann vertrauen Sie sich besser direkt einer Profi-Umzugsfirma.

Fünfte Frage: Wie viel kostet es, Umzugsunternehmen zu engagieren?

Umzug mit einem Umzugsunternehmen ist einfacher und spart Ihnen viel Zeit und Nerven. Man bevorzugt aus Sicherheitsgründen ein Unternehmen zu finden, doch die Kosten sind in diesem Fall höher als erwartet. Wie viel kostet ein Umzug mit Umzugsunternehmen?

Die Kosten variieren je nach Service. Für einen regionalen Umzug betragen die Kosten pro Kubikmeter auf ca. 30 EUR/. Es gibt Umzugsspediteure, die niedrige Preise anbieten. Die Kosten variieren zwischen 20 und 30 Euro pro Kubikmeter. Je nach Distanz können die

Umzug-Preise auf bis zu über 1000 EUR ansteigen. Mehr über das Thema erfahren Sie in diesem Artikel:

Was kostet ein Umzug

Sechste Frage: Soll Ich Kostenvoranschläge von mehreren Umzugsunternehmen anfordern?

Unbedingt! Es gibt nur eine richtige Antwort auf diese wichtige Frage: JA, Sie sollten auf jeden Fall Preisangebote von verschiedenen Profi-Umzugsunternehmen anfordern, um das beste Angebot für sich zu finden.

Trotzdem verlangen Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Besuch, der jede seriöse Umzugsfirma anbietet. Dies spart Ihnen nicht nur wertvolle Zeit, sondern Sie bekommen eine reale Vorstellung über Ihre Kosten. Vertrauen Sie sich nicht nur auf mündliche Versprechungen und Online-Angebote. Sie dienen nur als eine Orientierung und sie sind auf keinen Fall genaue Prognose über Ihre Kosten.

Siebte Frage: Wie kann Ich Umzugsunternehmen vergleichen?

Die Optionen für Umzugskartons sind viel: Sie können Umzugskartons kaufen, mieten oder einfach vom lokalen Supermarkt kostenlos beschaffen.
Die Optionen für Umzugskartons sind viel: Sie können Umzugskartons kaufen, mieten oder einfach vom lokalen Supermarkt kostenlos beschaffen.

Sind Sie 100% ig überzeugt, dass Sie Ihr Klavier sicher transportieren können? Beachten Sie: Zu viel Selbstvertrauen führt oft zu Problemen am Umzugstag. Eine der wichtigsten Überlegungen beim Umzug in eine neue Stadt ist, dass nicht alle Umzugsunternehmen hinsichtlich Preis, Service, Einstellung, Professionalität und Zuverlässigkeit gleich sind.

Daher ist es von entscheidender Bedeutung, welche professionelle  Umzugsfirma Sie als Ihren Umzug-Partner auswählen.

Sobald Sie alle Angebote in der Hand haben, verzichten Sie auf das Angebot mit dem niedrigsten Preis.

Bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden, beachten Sie die Extra-Service und deren jeweilige Preise.

Achte Frage: Welche zusätzliche Umzugsservice benötige Ich?

Das ist eine sehr wichtige Frage. Überlegen Sie gut, welche Spezifikation hat Ihren Umzug. Ist das Treppenhaus zu schmal, haben Sie ein großes Klavier, ist die Entfernung von der Eingangstür zum Transporter zu groß, haben Sie sperrige Möbel oder Elektrogeräte.

Erstklassige Umzugsunternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an – Ein- und Auspacken, Demontage und Montage, Zwischenlagerung. Sie verfügen außerdem über eine perfekte Umzug-Ausrüstung und sie sind oft in verschiedenen Bereichen spezialisiert.  – Klavier Transporte, Kunsttransporte, Pferdetransporte, Antike Transporte.

Neunte Frage: Soll Ich eine zusätzliche Transportversicherung abschließen?

Diese Frage ist für Sie von großer Bedeutung, besonders wenn Sie wertvolle Güter transportieren möchten. Ziehen Sie mit einem Umzugsunternehmen um, müssen Sie sich weniger Gedanken um die Versicherung machen. Jede Spedition haftet pro Kubikmeter mit 620 EUR. Es lohnt sich eine zusätzliche Versicherung abzuschließen, wenn Sie Gegenstände besitzen, die besonders teuer sind. Es ist empfehlenswert mit der Umzugsspedition darüber zu sprechen.

Zehnte Frage: Was soll Ich vor dem Umzugstag erledigen?

Um den Stress während der Vorbereitungsperiode zu verringern, sollten Sie die Umzugsplanung richtig organisieren. Bevor die Profi-Packer zu Ihnen nach Hause kommen, haben Sie viele Sachen zu erledigen. Erstellen Sie sich eine Checkliste, wo Sie alle Aufgaben in einer Zeitleiste eintragen. Die Anzahl der Aufgaben, die Sie vor dem Umzug erledigen müssen, ist ziemlich groß. Um alles unter Kontrolle zu haben und nichts Wichtiges zu vergessen, notieren Sie die schon erledigte Aufgaben. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, Schritt für Schritt alle Aufgaben rechtzeitig zu beendigen.

Elfte Frage: Soll Ich für meinen Umzug Profi-Packer engagieren?

Welche Umzugsmaterialien braucht man: Luftpolsterfolie, Verpackungspapier, Kleber, Schere, bunte Marker und natürlich Umzugskartons.
Welche Umzugsmaterialien braucht man: Luftpolsterfolie, Verpackungspapier, Kleber, Schere, bunte Marker und natürlich Umzugskartons.

Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie Ihre Güter für den Umzug vorbereiten sollten, dann beauftragen Sie besser Profi-Packer. Sie machen es viel schneller und garantieren Ihnen einen reibungslosen Umzug.

Wenn Sie sich diesbezüglich schwer eine Entscheidung treffen, beachten Sie folgende Sachen:

Zeit: Haben Sie genug Zeit Ihre Güter vorzubereiten. Profi-Packer sind bekannt für ihre unvergleichbare Pack-Geschwindigkeit.

Sicherheit. Haben Sie genug Erfahrung Ihre Güter selbst einzupacken, sodass sie den Umzug überstanden. Profi-Packer verfügen über berufliche Kenntnisse und sie sind jahrelang im Bereich tätig.

Zwölfte Frage: Welche Verpackungsmaterialien muss Ich haben?

Wenn Sie über genug Zeit verfügen, vorherige Erfahrung haben und Gegenstände besitzen, die keine spezielle Behandlung beim Einpacken bedürfen, dann schaffen Sie es selbst natürlich und dadurch können Sie sogar Geld sparen.

Bevor Sie mit dem Einpacken beginnen, stellen Sie sich die Frage, ob Sie die richtigen Verpackungsmaterialien haben.

Was brauchen Sie für diese wichtige Etappe: Luftpolsterfolie, Verpackungspapier, Kleber, Schere, bunte Marker und natürlich Umzugskartons.

Die Optionen für Umzugskartons sind viel: Sie können Umzugskartons kaufen, mieten oder einfach vom lokalen Supermarkt kostenlos beschaffen.

Dreizehnte Frage: Wie kann Ich schnell meine Sachen einpacken?

Für diese wichtige Aufgabe können Sie Hilfe von Freunden suchen oder aber sorgfältig die Anzahl der Güter reduzieren.

Wenn Sie über keine Zeit verfügen, beauftragen Sie besser Profi-Packer, denn sie schaffen diese zeitaufwändige Arbeit bestimmt viel schneller und sicher.

Zu diesem Thema können wir Ihnen folgenden Beitrag anbieten:

Umzug in drei Tage – ist das möglich?

Vierzehnte Frage: Wie kann Ich meine Umzugskosten reduzieren?

Die beste Antwort auf diese Frage kann man schnell in drei Punkte beantworten:

  1. Nehmen Sie nur Haushaltsgegenstände, die Sie unbedingt mitnehmen müssen und lassen Sie den Rest los. Die unnötigen Sachen können Sie verschenken, Online verkaufen oder spenden.
  2. Finden Sie ein Umzugsunternehmen, das günstige Dienstleistungen anbietet. Dies ist keine leichte Aufgabe, aber nicht unmöglich. Lassen Sie sich Zeit, mehr Online-Umzugsbewertungen zu lesen und mehr über das entsprechende Unternehmen zu erfahren. Vergleichen Sie viele Umzugsangebote.
  3. Wenn es möglich ist, gestalten Sie einen Umzug in Eigenregie. Auf diese Weise sparen Sie eine Menge Geld. Wenn Sie kostenlose Umzugskartons dazu bekommen, haben Sie es noch billiger.