Umzugsstress kann sich negativ auswirken. Wie man psychische Belastungen bewältigen kann.

Reading Time: 4 minutes

In seinem Leben zieht man wenigstens zwei Mal um. Laut Experten gehört einen Umzug zu den Dingen, die Ihr Leben verkürzen können. Darunter zählen noch Arbeitslos sein, Jobwechsel und Todesfall in der Familie.

Je nach Persönlichkeit und psychische Kondition haben alle diese Ereignisse im Leben verschiedene Auswirkungen auf die Menschen. Die einen überwinden Schwierigkeiten und Probleme leicht und ohne große Störungen, für andere heißen oft Änderungen vor allem großen Stress.

umzug-psychische-Belastung

Egal welche sind die Ursachen für einen Umzug und wie stabil man auf Änderungen reagiert, sind oft Umzügen sehr nervig. Mit unseren Ratschlägen möchten wir Ihnen helfen dem dadurch ausgelösten Stress zu widerstehen.

Man muss realistische Erwartungen hinsichtlich des geplanten Umzugs entwickeln. Denn fühlen sich oft die meisten Betroffenen nach dem Umzug nicht gerade perfekt. Es fehlt Ihnen oft die alte Stadt, Freunde und Kollege.

Es reicht nicht nur die herzlichen Willkommensgrüße der Nachbarschaft oder den wunderschönen neuen Garten. Selbst dann, wenn dieser schon seit längerer Zeit erwartet wurde, dauert es immer eine Weile, bis man sich an die neue Umgebung anpasst.

Bevor wir über die psychische Belastung vor, während und nach dem Umzug reden, möchten wir einige praktische Ideen äußern, die zu weniger Stress und Unsicherheit führen.

Denn gute Planung schafft immer nur positive Wirkung.

Umzug frühzeitig planen

Damit es zur weniger psychischen Belastung kommt, muss man sich im Voraus viele Gedanken darüber machen. Hier haben wir Ihnen dafür einige Tipps zusammengestellt:

Spedition beauftragen oder besser Umzug auf Eigenregie

Sie müssen zuerst die Entscheidung treffen – Umzug auf Eigenregie oder dafür eine Spedition beauftragen. Ihre weitere Vorbereitungen und Gedanken hängen davon ab, ob Sie selbst den Umzug organisieren oder Sie besser die Service eines seriösen Umzugsunternehmen in Anspruch nehmen.

Umzug mit einer Spedition. Was muss man dabei beachten?

  • Holen Sie sich mehrere Angebote.
  • Bevor Sie sich für eine Spedition entschieden, richtig in Internet recherchieren, um sicher zu stellen, dass die jeweilige Spedition zuverlässig ist.
  • Beachten Sie: Nicht immer die billigsten Angebote, sind die besten. Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern noch die angebotenen Leistungen.
  • Ganz wichtig: Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen.
  • Obwohl Sie die Hauptleistungen an eine Umzugsfirma übertragen, sollten Sie auch eine Checkliste erstellen mit den Aufgaben, die Sie selbst erledigen sollten.

Für mehr Informationen können Sie folgende Beiträge vorlesen:

1. Wie erkennt man im Internet eine seriöse Umzugsfirma? 6 wichtige Tipps: Worauf Sie achten sollten!

2. Ist alles richtig, was im Internet steht? 7 Tipps wie Sie ein seriöses Umzugsunternehmen erkennen können.

3. Für Ihren Umzug Spedition beauftragen – was muss man beachten.

4. Wie kann man im Internet Möbelpacker und Umzugsfirmen finden?

Umzug auf Eigenregie

Umzugskartons

Umzug auf Eigenregie ist eine sparsame Variante, verlangt aber mehr Zeit und führt oft zu unerwarteten Situationen. Lassen Sie sich deshalb mehr Zeit für die Vorbereitungen, damit sich dadurch weniger Stress auflösen lässt. Was sollte man in diesem Fall beachten:

  • Umzugshelfer früh suchen und Informieren
  • Checkliste erstellen
  • Kartons und weitere Umzugsmaterialen besorgen
  • Ummeldungen vornehmen
  • Haushalt rechtzeitig entrümpeln
  • Haushalt rechtzeitig einpacken
  • Kühlschränke und Gefriertruhen rechtzeitig abschalten und abtauen

Hier finden Sie tolle Ideen und praktische Tipps rund um das Thema:

1. Einige wichtige Tipps für den Umzug auf eigene Faust.

2. Umzug selber machen. Was müssen Sie dabei beachten. Teil I und Teil II.

3. Die alte Wohnung vor dem Umzug reinigen – «Do It Yourself» oder Professionelle Reinigung.

Psychische Belastung beim Umzug und wie reagiert man darauf

Zuerst geben wir eine Erklärung dafür, was Stress bedeutet: Auf jeden Fall sind Sie schon in solche Situation geraten, in der Ihr Herz rast, der Atem schneller wird und die Muskel verspannen sich.

Stress aktiviert manche organische Bereiche, die den gesamten Organismus fit machen, damit man in einer schwierigen Situation bestehen kann. Stress entsteht vor allem, wenn man sich unsicher fühlt und glaubt, einer Situation nicht gewachsen zu sein.

Umzugsstress

Stress empfindet man nicht nur wegen negativen Emotionen. Manchmal können auch positive Ereignisse Stress auslösen. In welchen Situationen entsteht dieses unangenehmes Gefühl: Eine Hochzeit ist ein positives Ereignis, trotzdem führt sie nicht selten zu stressigen Situationen.

Bei einem Umzug egal welche sind die Anlässe dafür, kommen oft unerwartete Schwierigkeiten, die den Stress auslösen können. Gedanken wie “Ich schaff das nicht” “Habe ich doch die richtige Entscheidung getroffen”, weisen darauf hin, dass wir uns unsicher in der entstandenen Situation fühlen und dieses Gefühl der Unsicherheit beeinflusst negativ unsere Gedanken und Handlungen.

Menschen, die zum ersten Mal umziehen, sind anfällig für solche negativen Emotionen, da es ihnen zum Teil noch an Erfahrung fehlt. Außerdem spielen auch die individuellen psychischen Konditionen eine wichtige Rolle beim Erarbeiten der Lösungen für eine angemessene Reaktion in stressigen Situationen.

Je nach Charakter und persönliche Besonderheiten der Menschen können sich die Belastungen ganz unterschiedlich äußern. Folgende Beschwerden sind typische Zeichen: Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, nervöse Unruhe, Herzbeschwerden, Magenprobleme bis hin zu Depressionen. Um sich zu beruhigen greifen oft viele Betroffene nach Alkohol, Zigaretten oder Essen.

Relocation-Service

Zieht man ins Ausland um, fällt es oft schwer den Abschied von den Freunden, Kollegen, Verwandten. Ein neuer Freundeskreis aufzubauen ist ein langer Prozess, der nicht von heute auf morgen möglich wäre. Zum Glück gibt es heute die so genannten Relocation-Service, die bei Bedarf viel für Ihre schnelle Integration machen kann.

Mit Hilfe von Relocation-Service fühlen sich die Umziehenden weit weg von der Heimat unterstützt und sie erleben die Phase des Abschieds nicht so schmerzhaft. Auf diese Weise kann man in ein unbekanntes Umfeld besser einleben. Die kulturellen Unterschiede sind auch nicht zu unterschätzen, die durch eine fachkundige Unterstützung einfacher zu bewältigen scheinen.

Das Sicherheitsgefühl kommt für jeder in verschiedenen Zeitabschnitt. Der eine braucht mehr Zeit bei der Anpassung an die neue Umgebung, der andere erlebt sogar keine Anpassungsphase.

Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung treffen, ist es empfehlenswert, dass Sie über die Ängste und Probleme mit Ihren Freunden, Verwandten, Partner oder Familienangehörigen reden.

1 Gedanke zu „Umzugsstress kann sich negativ auswirken. Wie man psychische Belastungen bewältigen kann.“

Die Kommentare sind geschlossen.